Stirb Langsam 4.0

Vorgestern waren wir nach langem mal wieder im Kino. Angesehen wurde der nunmehr vierte Teil mit John „Schweineback“ McLaine. Was den Film für mich sehr sympathisch machte war, daß diesmal Geld per Computer-Hackerei gestohlen werden soll und der mißbrauchte Hacker, der am Ende zum Superhelden neben Bruce Willis mutiert, aus der Apple-Werbung der Mac ist.

Um den Plot kurz zu erklären: Viele ahnungslose Computerhacker programmieren ein Programm für den Bösewichte, damit dieser alles Geld der USA stehlen kann. Alle Hacker werden umgebracht – ausser der (der Mac 😉 ), bei dem John vor der Tür steht.

Der Film ist spannend, voller Action und schrägen, coolen Sprüchen – so, wie man es aus den vorherigen drei Teilen kennt. Bruce macht noch mit über 50 Jahren eine gute Figur und nimmt – zumindest mir – die Angst vorm alt werden 😉

Seht euch den Film an und grinst über beide Backen, wenn es wieder heisst „Yippieh Ya Yey, Schweinebacke“

Rating

PS: der kleine, halbe Punkteabzug rührt daher, daß der Film neben den bekannten unmöglichen Sachen auch ein wenig zu unrealistisch mit dem Computerzeugs umgeht – was für mich, als Computerfuzzi – einfach nicht hinnehmbar ist 🙂

Teilen :

Relevante Posts

Prison Break

Letzten Donnerstag ist auf RTL die erste Staffel der Serie Prison Break angelaufen – in den USA wird gerade Staffel drei ausgestrahlt.

Weiterlesen

30 Jahre Star Wars

Heute, genau vor 30 Jahren, kam der Film Star Wars in die Kinos. Ich kann mich daran überhaupt nicht erinnern, da ich zu der Zeit, zwei Tage vor meinem ersten Geburtstag, mit Kino noch nicht soviel am Hut hatte. Meine erste Berührung mit „Krieg der Sterne“ – wie der Film in Deutschland hiess – war im Alter von 5 Jahren, als ich bei meinem sechs Jahre älteren Cousin Spielfiguren von Han Solo, Luke, Chewbacca und den rasenden Falken. Ich fand die Sachen damals ziemlich bescheuert und konnte damit noch überhaupt nichts anfangen.

Weiterlesen