Das Bourne Ultimatum

Gestern haben wir uns „Das Bourne Ultimatum“ angesehen.

Es geht darum, daß Jason Bourne seinen Job als Geheimagent aufgeben und das Geheimnis um seine Identität lüften will. Problem ist, daß er noch Informationen zum Projekt Treadstone besitzt, die der Organisation schaden könnten. Er erfährt aus der Zeitung, daß es einen Agenten bei der CIA gibt, der ihm helfen könnte. Zu diesem will er durch den Journalisten des Zeitungsartikels Kontakt aufnehmen.

Als er sich mit dem Journalisten trifft, wird dieser ermordet und die spärlich gewonnen Informationen führen ihn nach Madrid.

Der dritte Teil der Bourne-Triologie knüpft nahtlos an den letzten Teil an und es wird immer wieder bezug auf die ersten beiden Teile genommen, welche man sich aber vorher nicht unbedingt nochmal ansehen muß, da man sehr schnell wieder im Thema ist.

Die Verfolgungskamerafahrten aus den ersten beidne Teilen werden noch mehr eingesetzt, was meinem Geschmack nach, aber zuviel ist, da man leicht kirre wird, nach den zwei Stunden – was aber auch das einzige Manko an dem Film ist.

Jason ist und bleibt ein Geheimagent wie man ihn sich vorstellt – nicht wie dieser weichgespülte James Bond, der nie einen Kratzer abbekommt. Bourne leidet, wie seine Gegner auch und das ist, was diese Triologie ausmacht – keine aufgesetzte Heiterkeit.

Die Spannung steigert sich von Minute zu Minute und findet nach 110 ihr Ende, was diesmal kein Hollywood-Happy-End ist, sondern ein passender Abschluß der Triologie – aber sogar noch Platz lassen würde, für einen vierten, fünften oder sechsten Teil 😉

Von mir fünf Popcorntüten, von denen man nicht mal einen während des Films schaffen würde, da dieser zu fesselnd ist!

Rating
Tags :
Teilen :

Relevante Posts

Stirb Langsam 4.0

Vorgestern waren wir nach langem mal wieder im Kino. Angesehen wurde der nunmehr vierte Teil mit John „Schweineback“ McLaine. Was den Film für mich sehr sympathisch machte war, daß diesmal Geld per Computer-Hackerei gestohlen werden soll und der mißbrauchte Hacker, der am Ende zum Superhelden neben Bruce Willis mutiert, aus der Apple-Werbung der Mac ist.

Weiterlesen

Mich laust der Affe

Gestern war ich bei meinem Kumpel Roman zu Besuch und habe mir sein neues Wohnzimmer-Equimpment angeschaut. Sehr nett, so ein HD-Ready-TV mit X-BOX 360. Als Referenz-HD-DVD wurde „King Kong“ vorgeführt. Der Qualitätssprung von DVD zu HD-DVD ist sehbar, aber nicht erklärbar. Einfach der Wahnsinn!

Weiterlesen

30 Jahre Star Wars

Heute, genau vor 30 Jahren, kam der Film Star Wars in die Kinos. Ich kann mich daran überhaupt nicht erinnern, da ich zu der Zeit, zwei Tage vor meinem ersten Geburtstag, mit Kino noch nicht soviel am Hut hatte. Meine erste Berührung mit „Krieg der Sterne“ – wie der Film in Deutschland hiess – war im Alter von 5 Jahren, als ich bei meinem sechs Jahre älteren Cousin Spielfiguren von Han Solo, Luke, Chewbacca und den rasenden Falken. Ich fand die Sachen damals ziemlich bescheuert und konnte damit noch überhaupt nichts anfangen.

Weiterlesen