Mum is no longer the word

Heute gegen 11 Uhr MESZ wird im Londoner Apple-Store (welcher bis 16 Uhr für Kunden geschlossen ist) bekannt gegeben, welcher Mobilfunkprovider in Europa das iPhone anbieten wird. Vielleicht wird noch einiges mehr bekannt gegeben, aber das werden wir ab 11 Uhr erfahren.

Morgen ist dann die T-Mobile Pressekonferenz in Berlin. Vermutlich wird man dort erfahren, wann das iPhone von T-Mobile in Deutschland, Österreich und Ungarn angeboten wird und mit welchen Kosten man monatlich rechnen muß.

Ich bin auf jeden Fall gespannt! Erst recht, nachdem ich mit Jan sein New York iPhone freischalten mußte. Obwohl ich das iPhone stark kritisiert habe, gebe ich zu, daß ich doch gern eines hätte.

Update 18.09.2007 14:04 Uhr
In UK ist das iPhone am 9. November für rund 390 Euro (269 brit. Pfund) zu haben. Monatliche Gebühr geht ab rund 50 Euro (35 brit. Pfund) los. Exklusiver Mobilfunkpartner für die Insel ist O2, welche mit ihrem gerade im Aufbau befindenden EDGE-Netz 30% der Bevölkerung erreichen.

Da sieht es bei T-Mobile Deutschland um einiges besser aus. Und wenn die gleichen Tarife hier kommen, wie drüben, dann gerade ich wirklich langsam ins grübeln, ob ich nicht doch umsteige. Schade, daß auf der Pressekonferenz nichts darüber gesagt wurde, ob nun MMS unterstüzt wird, oder nicht. Das Videotelefonie aufgrund fehlender UMTS-Unterstützung wegfällt, leuchtete selbst mir irgendwann ein.

Teilen :

Relevante Posts

Nachtigall, ick hör dir trapsen?

Wie vor einigen Tagen bei Teltarif{.ex} zu lesen war, baut T-Mobile sein Netz konsquent auf den Standard EDGE{.ex} aus. Wenn man nun noch im Hinterkopf hat, daß das Apple iPhone ein reines EDGE-Gerät ist (obwohl spekuliert wird, das nach einem Firmware-Update auch UMTS möglich sei), lässt es immer wahrscheinlicher erscheinen, daß T-Mobile (vorerst?) exklusiver Vertriebspartner{.ex} für das iPhone wird.

Weiterlesen

Der Lack ist ab

Der Lack ist ab

Da ich heute schon einmal über Apple gemeckert habe, kann ich direkt weiter machen.

Weiterlesen

iPod TV-Out nicht mehr möglich

Wie bei Ars Technica nachzulesen, ist es bei der sechsten iPod Generation nicht mehr möglich über einen einfachen, dreipoligen Klinkenstecker, wie man ihn in jedem Technikmarkt bekommen kann, Videos auf dem Fernseher auszugeben. Apple hat diese Funktion einfach deaktiviert.

Weiterlesen