MySQL 5 möchte nicht mit dem Leopard

Vor ein paar Tagen habe ich damit angefangen ein Skript zu schreiben, welches meine Blog-Datenbank in die von WordPress konvertiert. Am heutigen Brückentag wollte ich eigentlich weiter machen.

Leider macht mir hier mein Update von Mac OS X 10.4 (Tiger) auf Mac OS X 10.5 (Leopard) einen Strich durch die Rechnung. MySQL will einfach nicht mehr starten und ich bin noch nicht dahinter gekommen, warum.

Wenn jemand eine Lösung zu den Problem hat, dann immer her damit!

Update, 3.11.07, 22:22 Uhr
Die im Moment noch vorhandene MySQL DB welche für Mac OS X 10.4 erstellt wurde, kann man zwar noch nicht über die Systemeinstellungen starten, aber in der Konsole mit diesem Befehl:

sudo /usr/local/mysql/support-files/mysql.server start

Teilen :

Relevante Posts

Keyword Manager für iPhoto

Keyword Manager für iPhoto

Ich nutze seit längerem den Keyword Manager von Bullstorm. Mit diesem klasse Plug-In kann man sehr elegant jedem Foto mehrere Schlüsselwörter zuordnen, um diese dann später durch selektieren der Keywords wieder aufzufinden.

Weiterlesen

iPhone in Deutschland subenvtioniert?

Wie ich gerade erfahren habe soll das Apple iPhone in Deutschland bei T-Mobile subventioniert werden – was in den USA nicht der Fall ist. Ob es damit zu tun hat, daß es schon zu unserer „Kultur“ gehört, Handies verbilligt zu erhalten, oder ob sich das ganze am 9.11. in Luft auflöst, weiß ich nicht. Zumindest ist wohl ein Preis zwischen 200 Euro und 300 Euro angestrebt.

Weiterlesen

Discimages 2 ISO

Wenn man aus einer DMG Datei (auch Diskimage Datei genannt) eine ISO Datei zu brennzwecken für das Volk der Windows-User erstellen möchte, geht das mit folgendem Command-Line-Befehl:

Weiterlesen