WP-Client im App-Store

WP-Client im App-Store

Seit heute gibt es im iPhone App-Store und das kostenlos. Bei mir stürzte dieser permanent ab. Ein Neustart des iPhones brachte zunächst auch nichts. Der Fehler tritt dann auf, wenn man deutsche Umlaute im Text eingibt. Umlaute müssen daher im HTML-Code eingegeben werden.

Dies ist aber nun mein erster Eintrag mit dem Client. Alles ist sehr einfach gehalten, aber ausreichend. Bilder kann man auch hiermit posten.

Ich hoffe, dass an der Stabilität noch gefeilt wird und Umlaute unterstüzt werden.

photo
Teilen :

Relevante Posts

Spambots are birdbrained

Spam im Weblog ist eine lästige Sache. Vor gut einem Jahr beschrieb ich zwei Ansatzmöglichkeiten, die damals noch in meinem umgebastelten Sunlog sich sehr gut gegen Spambots zur Wehr gesetzt haben. Als ich Anfang diesen Jahres auf WordPress umstieg, fiel diese Methode für mich weg, da es bis dahin kein geeignetes Plugin für WordPress gab und ich mich noch nicht eingelesen habe in das WP-Plugin-Schema.

Weiterlesen

Plugin Parade

Als mein Umzug auf WordPress Ende 2007 gegückt war, veröffentlichte ich eine Liste von Plugins für WordPress, die mir helfen sollten, die Funktionialitäten meiner alten Blog-Software wiederzuerlangen. Aktualsiert habe ich diese Liste nie und eine Notwendigkeit sah ich auch nicht.

Weiterlesen

WordPress Update richtig leicht und schnell gemacht

Diese Anleitung leistete mir sehr gute Hilfe beim Update von WordPress 2.3.3 auf die aktuelle Version 2.5.1. Trotzdem finde ich das Update Prozedere immer sehr umständlich. Eigentlich ändern sich bei den Minor-Updates – also wenn sich die letzte Ziffer ändert 😉 – nur wenige Dateien. Trotzdem kopiert man immer alle Dateien einer WordPress-Installation auf den Webspace. Dies kostet natürlich neben Bandbreite und Zeit auch gehörig Nerven.

Weiterlesen