The Dark Knight

Letzte Woche Donnerstag nach langem mal wieder im Kino gewesen. Dorthin lockte der Nachfolger von „Batman Begins“ – „The Dark Knight“.

Ein paar Dinge erst einmal vorweg. Um im Cinemaxx ein paar Euros zu sparen, kann man die Geschenkbox für 21,70 Euro kaufen. Dabei sind zwei Eintrittskarten und Gutscheine für zwei Cola und zwei Popcorn. Der Film selbst hätte pro Person 8,50 Euro gekostet. Und das im Kino das Naschmittel teurer wird als der Film, hat wohl jeder schon selbst erfahren können. Also ein wenig gespart.

Nun aber zum Film. Die Protagonisten wurden fast alle aus dem ersten Teil übernommen. Ausgewechselt wurde die Darstellerin von Rachel. Ihr wisst schon, die heimliche Liebe von Batman/Bruce Wayne. Katie Holmes hatte keine Lust mehr, oder wollte wohl zu viel Geld haben. Gespielt wird Rachel jetzt von Katie Gyllenhaal. Vorher nie von ihr gehört.

Wie bei Batman Begins angekündigt, taucht diesmal der Joker auf. Ein durchgeknallter Kerl, der nicht aus Geldgier kriminell ist, sondern aus der puren Lust daran – wie es im Film hieß – die Welt brennen zu sehen. Joker ist geschminkt! Klingt jetzt vielleicht nach einem unwichtigem Detail, aber der Joker aller vorrausgegangenen Filme hatte seine weiße Haut und grüne Haare durch einen Chemieunfall. Unser Joker hier ist eben ein Kerl ohne Chemieunfall, dafür aber mit schlechtem Make-Up. Macht ihn irgendwie „normaler“, was mir auch besser gefällt als Jack Nicholson in seiner Joker Rolle. Gespielt wird dieser Joker von Heath Ledger, der den Psychopathen perfekt spielt. So gut, dass er nach den Dreharbeiten an einer schlechten Mischung von Schlaf- und Schmerztabletten ums Leben kommt. Also, auch kein Joker mehr in der Fortsetzung.

Ich will jetzt hier gar nicht näher auf die Handlung eingehen, aber meiner Meinung nach fühlte sich der Film streckenweise sehr langatmig an. Man bekommt zwar sehr viel Kino für sein Geld geboten, aber in dieser Langatmigkeit fing der Film auch noch an verwirrend zu werden. Personen, die eigentlich tot sein sollten, leben plötzlich wieder. Gute, werden zu Böse. Der Gefangene kommt wieder frei. Und es gibt noch etwas Lebensweisheit auf zwei Fähren.

Für mich einfach zu viel des Guten! Daher eine eher durchschnittliche Bewertung von mir.

Teilen :

Relevante Posts

Prison Break

Letzten Donnerstag ist auf RTL die erste Staffel der Serie Prison Break angelaufen – in den USA wird gerade Staffel drei ausgestrahlt.

Weiterlesen

Das Bourne Ultimatum

Gestern haben wir uns „Das Bourne Ultimatum“ angesehen. Es geht darum, daß Jason Bourne seinen Job als Geheimagent aufgeben und das Geheimnis um seine Identität lüften will. Problem ist, daß er noch Informationen zum Projekt Treadstone besitzt, die der Organisation schaden könnten. Er erfährt aus der Zeitung, daß es einen Agenten bei der CIA gibt, der ihm helfen könnte. Zu diesem will er durch den Journalisten des Zeitungsartikels Kontakt aufnehmen.

Weiterlesen

Keinohrhase

Keinohrhase ist ein von und mit Til Schweiger. Kam vor ein paar Tagen die DVD an und gestern mit Pizza und Frau angeschaut. Es fängt alles damit an, das Ludo – Reporter bei „dem Blatt“ durch eine Glasdecke in eine Verlobungsfeier fällt und so zu 8 Monaten auf Bewährung verknackt wird, welche er durch 300 Sozialstunden im Kindergarten abarbeiten muss. Dort trifft er Anna wieder! Die Frau, die er als Kind immer verspottet hat. Daraus ergibt sich, dass Anna nicht wirklich gut auf ihn zu sprechen ist und versucht, ihm das Leben schwer zu machen.

Weiterlesen