Wenn der Brenner nicht mehr brennt

Ich bin nicht der Typ, der alles auf CDs oder DVDs sichert. Plattenplatz kostet ja auch nicht mehr viel. Letztens wollte ich dann aber mal wieder eine DVD brennen. DVD-Rohling rein in das MacBook Pro, Toast 9 geöffnet, die DVD fing an zu drehen und …. und dann brach der Vorgang ab.

OK, kann vorkommen. Also, neuen DVD-Rohling genommen  und die gleiche Prozedur von vorn. Wieder mit dem gleichen Ergebnis. Der Vorgang brach ab. Ich schob die Schuld erst einmal auf mein neu erworbenes Toast 9. Daher ein anderes Brennprogramm, Burn, geöffnet, aber das brach mit dem gleichen Ergebnis ab. Ich war sauer drei Rohlinge zu Müll verarbeitet zu haben. Aber um doch noch zu der gebrannten DVD zu kommen, kopierte ich über Netzwerk die Daten auf das MBP eines Freundes und er konnte die angeblich von mir verbrannten DVDs ohne Probleme bebrennen.

Erklären konnte ich mir die Sache erst einmal nicht, aber vermutete ein Softwareproblem. Vielleicht eine installierte Kernelextension die mir in die Quere kam?

Gestern wollte ich eine CD mit iTunes brennen. Der Vorgang brach wieder damit ab, dass der Laser nicht kalibriert werden konnte. Lesen von einer anderen CD war dagegen kein Problem.

Eine kurze Frage im Apfeltalk Forum ergab, dass sich evtl. Staub auf die Linse gelegt haben könnte. Gestern hatte ich eine Luftdruckpistole in der Hand und pustete damit in den CD-Schacht. Der Tipp aus dem Apfeltalk Forum war Gold wert. Der Brenner brennt wieder.

Teilen :

Relevante Posts

Switchback zu Windows?

Als bekennender Mac-User musste ich viele Freunde gar nicht überzeugen zum Mac zu wechseln, nachdem sie gesehen haben, wie intuitiv so eine Apfel-Kiste zu bedienen ist. So geschehen auch mit einem Freund, der ein 12″ Powerbook direkt seiner Frau schenkte. Diese kommt aber mit Powerbook nach nun knapp zwei Jahren noch immer nicht zurecht.

Weiterlesen

Wechselfieber

Interessanter Artikel in der FAZ über den Switch von Windows zu Mac OS X und neutral geschrieben!

Weiterlesen

Simpsons vs. Apple

In der neuen Staffel 20 der Simpsons, die gerade in den USA angelaufen sind, wird in Folge 1 direkt über Apple hergezogen. Und ja, man erkennt den Konzern und die Kunden (ich zähle mich dazu) irgendwie wieder.

Weiterlesen