Admin Rechte unter OS X Leopard bekommen

Im Hackszine den Tipp gelesen, wie man unter OS X Leopard einem Benutzer Adminrechte zuteilen kann, wenn das Admin-Passwort mal nicht zur Hand ist.

Als erstes bootet man das System in den Single User Mode. Hierfür hält man Command-S beim hochfahren gedrückt, bis man im Singe User Mode ist. Dann mountet man die Festplatten in den read-write Modus mit den folgenden zwei Kommandos:

/sbin/fsck -fy
/sbin/mount -uw /

Mit dem dscl Kommando fügt man seinen Benutzernamen der Admin Gruppe hinzu. Aber zuerst muss man den Directory Service mit folgendem Kommando starten:

launchctl load /System/Library/LaunchDaemons/com.apple.DirectoryServices.plist

Um die bereits bestehenden Benutzer in der Admin-Gruppe aufzulisten benutzt man das Kommando:

dscl . read groups/admin users

Um Schlussendlich den eigenen Benutzernamen der Admin-Gruppe hinzuzufügen, nutzt man diesen Befehl, wobei „yourusername“ durch den eigenen Benuternamen zu ersetzen ist:

dscl . append groups/admin users yourusername

Nach dem ganzen Prozedere gibt man noch reboot ein um das System neu zu starten.

Teilen :

Relevante Posts

Neue Docks braucht das Land

Da mit Mac OS X 10.5 oder auch einfach nur kurz Leopard oder noch kürzer Leo genannt, ein 3D-Dock mitliefert, bieten nun einige neu designte Docks an.

Weiterlesen

kostenlose Mail Badges für Apple Mail

kostenlose Mail Badges für Apple Mail

Gerade beim Christoph in den Kommentaren entdeckt. Ein kostenloser Apple Mail Badger von Tony Allevato. Mit dem Tool werden im Icon-Dock für jedes Postfach per Badge die Anzahl der ungelesenen eMails angezeigt.

Weiterlesen

MySQL 5 möchte nicht mit dem Leopard

Vor ein paar Tagen habe ich damit angefangen ein Skript zu schreiben, welches meine Blog-Datenbank in die von WordPress konvertiert. Am heutigen Brückentag wollte ich eigentlich weiter machen.

Weiterlesen