Tethering am iPhone aktivieren

Was man alles mit seinem iPhone anfangen kann, wenn man es „jailbreaked“, habe ich ja schon vor einiger Zeit geschrieben. Nun ist haben einige, z. B. mein Kollege hier im Büro, der sein iPhone providerfrei aus Italien bezogen hat, das Problem, dass sich seit der neues iPhone Firmware 3.1, das Tethering nicht mehr ohne weiteres mit einer selbsterstellten Datei, die die Mobilfunkproviderdaten enthält, aktivieren lässt.

Für alle die, die sich jetzt fragen, was „Tethering“ ist, können sich darunter einfach vorstellen, dass man seinen Laptop per Bluetooth oder USB-Kabel mit dem iPhone verbindet und dann darüber im Internet surfen kann.

Aber zurück zum Thema. Wer nun die Firmware 3.1 oder sogar die brandaktuelle Firmware 3.1.2 auf seinem iPhone hat, muss, falls nicht schon geschehen, diese jailbreaken. Am einfachsten geht dies mit der Software „Blackra1n“. Den Namen bei Google eingeben und auf die gleichnamige URL klicken. Wenn die Software gestartet wurde, ist der Rest so einfach, dass ich hier nicht weiter darauf eingehen muss.

Auf dem iPhone hat man nun einen schwarzen Regentropfen. Diesen drücken und Cydia installieren lassen. Über Cydia sucht man nun nach der kostenpflichtigen Software „myWi“ und installiert diese. Die ersten 10 Tage darf man diese kostenlos ausprobieren. Mit myWi wird auch das Paketverwaltungsprogramm „Rock“ installiert. Rock startet man nun und aktualisiert darüber myWi.

Wenn dies alles ausgeführt wurde, kann nun endlich myWi gestartet werden. Man scrollt bis ans Ende und aktiviert dort die Option, Tethering über Bluetooth und USB zu nutzen. Nun kann unter den Einstellungen -> Allgemein -> Netzwerk -> Internet-Tethering Tethering aktiviert werden. Rock und myWi werden nun nicht mehr benötigt und können über die iPhone Kommandozeile mit einem beherzten „rm -R /Applications/Rock.app“ und „rm -R /Applications/myWi.app“ gelöscht werden. Wenn man diese normal über Cydia deinstalliert, wird das Tethering auch wieder deaktiviert. Und wer jetzt nicht weiß, wie man auf seinem iPhone an die Kommandozeile kommt, der lässt den letzten Punkt einfach weg.

Wie gesagt, die Prozedur ist für alle, die ein netlockfreies iPhone aus dem Ausland haben. Ob das ganze auch mit einem T-Mobile iPhone funktioniert, kann ich natürlich nicht bestätigen und habe ich natürlich nicht ausprobiert, da man ja über eine Tarifoption Tethering bei T-Mobile freischalten lassen kann, was bei den netlockfreien iPhones nicht möglich ist.

Alles ist natürlich ohne Gewähr und sollte nur auf eigene Verantwortung durchgeführt werden. Wenn doch zusätzliche Kosten anfallen sollten, ich habe euch gewarnt.
Teilen :

Relevante Posts

ScummVM auf dem iPhone

Früher, ganz ganz früher, wo wir doch nichts hatten, da war das Beste, was man für den Computer an Spiele bekommen konnte, Point-and-Click-Adventures aus dem Hause LucasArts. Heute sind die alten Adventures von LucasArts immer noch sehr beliebt, aber da diese damals für DOS-Systeme, Amiga, Apple Mac OS 8, etc. programmiert wurden, lassen diese sich heute nicht mehr ohne weiteres auf einem modernen Rechner spielen.

Weiterlesen

iPhone oder Samsung I7500?

Meine Göttergattin darf sich ein neues Handy aussuchen, denn ihr Vertrag bei O2 läuft bald aus. Und damit fangen die – seltsamerweise meine – Probleme an. Welches Handy wird sie entzücken? So oft wie sie mit meinem iPhone rumspielt und da heute alles irgendwie 2.0 ist, muss es ein internetfähiges Handy sein. Ich denke, ich muss nicht erwähnen, dass jedes Mobilteil mit Windows Mobile mir nicht ins Haus kommt.

Weiterlesen

Ich brauche ein neues iPhone mit Speeeeed

Das war sie also, die gestrige WWDC. Wie erwartet wurde ein neues iPhone vorgestellt. Die Gerüchte haben sich aber nicht in allen Punkten bewahrheitet. Schade eigentlich, denn auf ein neues Design des iPhones habe ich mich doch ein wenig gefreut. Ich habe bis zu Letzt darauf gewartet, dass es noch als das Berühmte „One more thing“ kommt und dann etwas vorgestellt wird, wie es beim iPhone-Ticker zu sehen gibt. Wenn aber kein Steve da ist, gibt es wohl auch keine Überraschungen mehr.

Weiterlesen