Path – das andere Social Network

Wenn wir schon beim Social Network sind, dann kann ich auch direkt Path erwähnen. Path geht einen anderen Ansatz, wie die Platzhirsche Twitter und Facebook. Es wird nicht der Status in Schrift in die Welt geblasen, sondern mit Hilfe des Smartphones wird ein Foto der Situation geschossen und samt GPS Daten des Standorts veröffentlicht. Dazu dann nur zwei oder drei Worte und das war es.

Damit jeder sich ein Bild davon machen kann, hier mal ein Video dazu:

Ich finde die Idee ziemlich cool und hätte diese eher so umgesetzt, für dieses Weblog hier. Leider habe ich bei Path gerade mal zwei Freunde und die haben es mit zwei Testshots nur kurz getestet. Dazu kommt noch, dass Path möchte, dass man nur seine wirklichen Freunde (aus deinem richtigen Leben, also aus DEM RICHTIGEN Leben, ohne Internet) in seiner Freundesliste hat. Daher ist diese auch auf nur 50 Leute begrenzt.

Nutzt Path eigentlich noch jemand ausser mir?

Teilen :

Relevante Posts

Diaspora

Diaspora ist keine Darmkrankheit, wie man bei dem Namen zuerst denken würde, sondern schickt sich an, Facebook zu überrollen.

Weiterlesen

Kiwi App – Twittern mit Themes

Kiwi App – Twittern mit Themes

Twittern macht heute fast jeder. Dementsprechend gibt es auch viele Programme um auch zu twittern. Heute schickt sich Kiwi für den Mac mit einer Beta an, die Herzen aller Twitterer zu erobern. Nettes Gimmick, mit dem es sich aus den mir bekannten Twitter-Clients abhebt ist der Support von Themes. Neun Themes werden mitgeliefert, aber – wie so häufig – wird es in Zukunft jede Menge mehr werden.

Weiterlesen

WP Twitter Tools

Für Twitter wurde mir das WordPress-Plugin von Alex King ans Herz gelegt. Dieses fasst den Twitter-Tag in WordPress noch einmal zusammen, kann aber auch eine Benachrichtigung an Twitter senden wenn ein neuer Beitrag im eigenen Blog erstellt wurde. Dies macht es so gut, dass man zum Twitter-Spammer wird, weil es auch eine Benachrichtigung sendet, wenn man einen Beitrag editiert. Also eher sub-optimal.

Weiterlesen