Breaking Bad

Ich melde mich wieder zurück aus der Versenkung mit einer Serie als Geheimtipp: Breaking Bad. Breaking Bad lief vor kurzem in der dritten Staffel auf Arte. Ich denke kaum, dass dies irgendjemand mitbekommen hat. Wer jetzt denkt, dass Serien, die auf Arte laufen, nichts sein können, täuscht sich. In den USA ist Breaking Bad der absolute Knaller und darf hier nicht ungesehen bleiben!

Bei Breaking Bad geht es darum, dass Walter White, ein Chemie Lehrer, der totale Spießer ist. Sein Sohn schaut mehr zu Walters Schwager, Hank, auf, da dieser bei der DEA, der Drogen-Spezial-Einheit der Polizei, arbeitet. Walter erkrankt zu dem noch an Lungen Krebs. Die entsprechende, lebensrettende Behandlung möchte aber die Krankenversicherung von Walter aber nicht übernehmen.

Da das Leben von Walter nun total langweilig erscheint, nimmt sein DEA Schwager Hank ihn einmal mit zu einer Drogenrazzia einer Crystal Meth Küche mit, damit Walt auch einmal etwas spannendes erlebt. Als nun die DEA das Gebäude stürmt und Walter aus Sicherheitsgründen im Auto warten muss, sieht er, wie sein Ex-Schüler, Jessie, aus dem Fenster klettert und abhaut. Die DEA hat davon nichts mitbekommen.

In Walter wächst nun der Gedanke, da er denkt, dass sein baldiges Ableben bevorsteht, noch etwas für seine Familie zu hinterlassen und evtl. seine Behandlung zu finanzieren. Er sucht nun seinen Ex-Schüler Jessie auf, um ihm einen Vorschlag zu machen. Ab nun möchte Walter das Crystal Meth kochen, da er mit seinen Chemie-Kenntnissen in der Lage ist, ein 99% reines Meth herzustellen. Jessie soll dafür den Vertrieb übernehmen.

So leitet sich Breaking Bad ein. Wer bis hierhin die ersten Folgen geschaut hat, wird sich schnell denken, dass es nicht so sein wird, dass mal eben ein paar Drogen hergestellt werden, die Behandlung bezahlt ist und noch ein bisschen Geld übrig bleibt. Nein! Nein! Nein! Wäre auch viel zu langweilig. Kriminelle Handlungen bringen es nun mal mit sich, dass andere Drogendealer auf die beiden aufmerksam werden und dass der eine oder andere versehentlich sein Leben lässt. Mit jeder Folge kann man mit ansehen, wie beide sich immer tiefer in ihre kriminelle Handlungen verstricken und die Charaktere immer weniger Gewissensbisse haben. Ganz nach dem Titel „Breaking Bad“, was ein Südstaaten-Slang ist, für „Auf die schiefe Bahn geraten“ ist.

Von daher gibt es von mir 5 mögliche Qualitätspunkte.

Rating

Wer direkt bei Amazon bestellen möchte, hier die entsprechenden Bestell-Links dazu:

Breaking Bad – Die komplette erste Season [3 DVDs]

Breaking Bad – Die komplette zweite Season [4 DVDs]
Breaking Bad – Die komplette dritte Season [4 DVDs]
Breaking Bad – Die komplette vierte Season

Teilen :

Relevante Posts

Held der Kindheit

Ich bin ja ein Kind der 80er. Zumindest in Sachen TV-Serien. Einige kamen leider zu spät, so dass ich mir diese nicht anschauen konnte. Aber im Nachmittagsprogramm lief immer „Ein Colt für alle Fälle“ mit Colt, Howie und Jody. Wenn du die Story um Colt nicht kennst, dann erst einmal „Herzlichen Glückwunsch“, denn du bist noch jung. Alle anderen, die sofort bescheid wissen, haben mindestens eine 3 als erste Ziffer im Alter.

Weiterlesen

Prison Break

Letzten Donnerstag ist auf RTL die erste Staffel der Serie Prison Break angelaufen – in den USA wird gerade Staffel drei ausgestrahlt.

Weiterlesen

My name is Earl

Earl ist ein Typ, der sich als kleiner Ganove durchs Leben schlägt. Er ist nur verheiratet, weil seine (jetzt Ex-) Ehefrau in vorher abgefüllt hat und seine beiden Kinder sind nicht einmal von ihm. In seinem Leben läuft es alles anders als glatt. Der einzige Glücksmoment den er hat, dauert gerade einmal 10 Sekunden. Er gewinnt $100.000 in der Lotterie, wird aber Sekunden später von einem Auto überfahren und verliert dabei sein los und somit auch seinen Gewinn. Er wird im Krankenhaus wieder wach, seine Frau lässt sich von ihm scheiden und da er noch voll Morphium ist, überschreibt er ihr noch seinen alten Trailer und hat damit auch kein Dach mehr über dem Kopf. Während er zugedröhnt im Krankenhaus liegt, bekommt er im Fernsehen mit, dass man Gutes tuen muss, damit einem Gutes widerfährt – Karma. Also beschließt Earl darauf alles, was er im Leben falsch gemacht hat, wieder gerade zu biegen.

Weiterlesen