Rudelrasenmähen

Bei meiner letzten Butze hatte ich einen Garten. Klein, abschüssig, voll Unkraut und einfach nicht schön. Rasen musste ich trotzdem mähen. Dafür hatte ich mir mal im Baumarkt so einen ganz billigen 40-Euro-Plastik-Elektrorasenmäher gekauft, der bis zum Auszug seinen Zweck erfüllte.

Was mich immer verwunderte war aber etwas ganz anderes. Immer wenn ich die 30 Quadratmeter Rasen-Ödland mit dem Elektroding wieder auf Vordermann brachte, scheuchte meine Nachbarin ihren Freund Lebensgefährten Macker in den Garten und die arme Wurst musste dann auch den Rasen mähen und ich hätte schwören können, dass er schon zwei Tage vorher das gleiche getan hat.

Mir ging das gehörig gegen den Strich, weil, meiner Meinung nach, nur die Neugierde der Nachbarn befriedigt werden musste. „Bloss nichts verpassen“ und so.

Nun wohne ich ja nicht mehr zur Miete. Habe einen tollen Garten und ein paar neue Gartenmöbel habe ich mir auch über das Internet bestellt. Und Nachbarn habe ich immer noch. Und einen neuen Rasenmäher. Diesmal mit Verbrennungsmotor und MEHR POWER (der geneigte Leser stelle sich nun bitte Tim Tailor, den Heimwerkerking, beim Grunzen vor)!

Geändert hat sich aber etwas nicht. Immer wenn ich den Rasenmäher anschmeisse, fällt spätestens nach 30 Minuten den anderen Nachbarn das gleiche ein. Und damit meine ich nicht die, die direkt an meiner Grenze wohnen. Nein! Da hier wohl alle einen Benzinrasenmäher haben, höre ich, wie einige Gärten weiter auch gemäht wird.

Ich frage mich, ob meine Ex-Nachbarn gar nicht neugierig waren, sondern dass das Rasen mähen mehr so eine zwanghafte Rudelveranstaltung ist. Mäht der Leitwolf, müssen die anderen mitmähen.

Wie sieht das denn bei euch aus? Oder ist das nur ein Nord-Niedersachsen-Phänomen?

Teilen :

Relevante Posts

Auf dem Weg zum perfekten Rasen

Auf dem Weg zum perfekten Rasen

Kaum hat man seine eigenen vier Wände, wird man spießig. Oder liegt es am Alter? Ich weiß es nicht! Aber zu den 4 Wänden gehört auch ein Garten und zu einem Garten gehört auch Rasen. Und den will ich perfekt haben. Ein Ziel, das ich wohl nie erreichen werde. Aber man benötigt ein Ziel das man mit allen Mitteln erreichen möchte. Das geht sogar so weit, dass ich für unser nächstes Firmen-Team-Event für eine Runde Golf auf dem Golfplatz bin. Nicht um ein paar Bälle mit einem 9er Eisen durch die Gegend zu ballern. NEIN! Ich will mit dem Head-Greenkeeper der Anlage mal ein paar Worte tauschen und der Kerl soll mir mal möglichst viele Tipps geben, wie ich zu einem guten Rasen komme. Wenn einer Ahnung davon hat, wie man den perfekten grünen Teppich hin bekommt, dann so einer.

Weiterlesen