Die grüne Hölle

Die grüne Hölle

Rasen

Ich weiß ja, als die „grüne Hölle“ wird die Nordschleife am Nürburgring genannt. Meine persönliche „grüne Hölle“ ist gerade mein Rasen. Der macht mich fertig. Erst dieses Jahr eingesät, wuchs dieser erst ganz gut um dann das Wachstum komplett einzustellen und langsam gelb zu werden. Also wurde gedüngt, gedüngt und gedüngt.

Jetzt wächst er. In einer Woche über 20 cm. Mein gute Benzinrasenmäher kapituliert bereits. Dieser soff wegen dem Urwalddickicht ab und zu ab, weil kein durchkommen mehr war. Und ich kam auch ganz schön ins schwitzen. Nach jeder gemähten Bahn konnte ich den Fangkorb leeren. Und dabei hat dieser dusselige Rasenmäher die hälfte des Schnittguts auf dem Rasen liegen gelassen, was per Rechen dann noch notdürftig zusammen gekratzt wurde.

Gestern war ich über 3,5 Stunden damit beschäftigt. Wird Zeit, dass Winter wird oder ein Rasenmäherroboter kommt.

Teilen :

Relevante Posts

Rudelrasenmähen

Bei meiner letzten Butze hatte ich einen Garten. Klein, abschüssig, voll Unkraut und einfach nicht schön. Rasen musste ich trotzdem mähen. Dafür hatte ich mir mal im Baumarkt so einen ganz billigen 40-Euro-Plastik-Elektrorasenmäher gekauft, der bis zum Auszug seinen Zweck erfüllte.

Weiterlesen

Auf dem Weg zum perfekten Rasen

Auf dem Weg zum perfekten Rasen

Kaum hat man seine eigenen vier Wände, wird man spießig. Oder liegt es am Alter? Ich weiß es nicht! Aber zu den 4 Wänden gehört auch ein Garten und zu einem Garten gehört auch Rasen. Und den will ich perfekt haben. Ein Ziel, das ich wohl nie erreichen werde. Aber man benötigt ein Ziel das man mit allen Mitteln erreichen möchte. Das geht sogar so weit, dass ich für unser nächstes Firmen-Team-Event für eine Runde Golf auf dem Golfplatz bin. Nicht um ein paar Bälle mit einem 9er Eisen durch die Gegend zu ballern. NEIN! Ich will mit dem Head-Greenkeeper der Anlage mal ein paar Worte tauschen und der Kerl soll mir mal möglichst viele Tipps geben, wie ich zu einem guten Rasen komme. Wenn einer Ahnung davon hat, wie man den perfekten grünen Teppich hin bekommt, dann so einer.

Weiterlesen

Großgrundbesitzer

Hier ist es ja seit längerem sehr still geworden. Hauptgrund ist im Moment die fehlende Zeit bei mir. Der Tag hat zwar immer noch 24 Stunden, aber neben dem im Moment zeitintensiven Job nimmt auch noch ein privates Großprojekt den restlichen Tag ein. Wir hatten uns für ein Hauskauf entschieden. Nun planen wir – also Frau und ich – planen ein Haus zu bauen und sind seit längerem an einem Grundstück “dran”. Und plötzlich wurde es ernst, Finanzierung musste auf die Beine gestellt werden, beim Notar die Unterschrift gegeben werden, Bauträger gefunden werden, geplant werden, und und und…Wie auch immer, es wird hier wohl noch etwas länger etwas ruhiger werden. Aber ich denke mal, dass in Zukunft auch ein Bautagebuch geführt werden wird. Hier erfahrt ihr es zumindest als erstes.

Weiterlesen