Angesurft
- Home /
- Kategorien /
- Angesurft
Netflix in Deutschland – das wird nichts
Die Spatzen pfeifen es bereits von den Dächern: Netflix soll im September in Deutschland starten.
WeiterlesenMonkey Island im Browser
Monkey Island kann man im Browser spielen. Nicht das ganze Spiel. Ich denke, dass würde George Lucas auch nicht zulassen. Aber den Schwertkampf kann man sich wieder zur Gemüte führen. Und das, nach 24 Jahren, wo das Spiel auf den Markt kam. Waren das noch Zeiten!
WeiterlesenFoldify
Ich bin nicht wirklich künstlerisch begabt, aber ich freue mich schon auf die Foldify App für das iPad.
WeiterlesenThe Manhattan Projekt
Wie die Zeit vergeht. Es ist schon vier Jahre her, als ich das letzte mal in New York war. Das Video hier lässt Erinnerungen wach werden.
WeiterlesenYahoo CEO von eBay
Was lese ich hier? Yahoo hatte ihren CEO von eBay? Und er entsprach nicht dem, wie in der Beschreibung angegben?
WeiterlesenKommentareentwicklung seit 2006
Martin und seine Analysen. Er ist so etwas wie der Graf Zahl unter uns. Es wird alles was, irgendwie in Zahlen zu fassen ist, in Zahlen gefasst. Ich finde es interessant. Seine letzte Analyse über die durchschnittlichen Kommentare pro Jahr in seinem Blog brachte mich dazu, auch mal ein paar Zahlen rauszuhauen.
WeiterlesenDarth Vader aus Schottland
Ich stehe ja auf Star Wars. Zumindest auf die alten Episoden. Und es gibt jede Menge Fan-Zeugs da draussen und vieles ist pure Zeitverschwendung. Das folgende Video auch, aber ich musste doch irgendwie schmunzeln.
WeiterlesenSocial Media Overkill
Dieses ganze „socializen“ macht mich noch ganz bekloppt. In der heutigen Zeit muss man ja irgendwie vernetzt sein. Und wenn man bloggt, dann sowieso. Jeder Beitrag, der hier erscheint, wird fein säuberlich von Hand auch in den Social Media Plattformen von mir gebracht.
WeiterlesenManhatten in Motion
Es sind schon drei Jahre her, dass ich in New York war. Ich mag diese Stadt ja. Dort wohnen möchte ich nicht, aber dort mal wieder hin.
WeiterlesenThe City Limits
Kann ja sein, dass ich mich wiederhole, aber ich stehe nunmal total auf diese Zeitraffer Videos.
WeiterlesenNew York im Zeitraffer
Wie oft habe ich schon erwähnt das ich total auf gut gemachte Videos stehe? Und wie oft mehr, dass ich auf Zeitraffer-Videos stehe? Unzählige male! Da bin ich mir sicher. Und langsam sollte ich mir mal die Zeit nehmen, um mal selbst ein Zeitraffer-Video zu erstellen. Kennt einer ein gutes How-To?
WeiterlesenDelicious.com schließt … vielleicht
Ich habe es mal wieder als aller letzter mitbekommen, aber mein Bookmarking Dienst Delicious wird die Tore schließen … wahrscheinlich. Vor zwei Tagen kamen die ersten Twitter Nachrichten rein über das Thema und Ad konkretisierte meine Befürchtungen.
WeiterlesenAurora Borealis
Ich kann mich nicht oft genug wiederholen, aber ich stehe Timelapse-Videos. Vorallem wenn sie gut gemacht wurden wie folgendes, was in Tromsø, ganz im Norden von Norwegen entstanden ist. Einer meiner Wünsche ist es ja, auch einmal das Polarlicht mit eigenen Augen zu sehen. Wenn der Flug nach Grönland zu Freunden nicht so teuer wäre, wäre ich schon längst dort. Aber das hier, ist auch schon den Wahnsinn.
WeiterlesenEigene Short-URL mit bit.ly
Wenn bei Twitter verlinkt wird, geschieht dies in der Regel mit einer sogenannten ShortURL. Der Grund ist simpel. Bei Twitter sind nur 140 Zeichen vorhanden, eine URL aber gerne schon mal etwas länger. Damit also Platz für die Message und den Link ist, kommen Anbieter von ShortURLs wie bit.ly oder tinyurl.com zum Einsatz.
WeiterlesenPath – das andere Social Network
Wenn wir schon beim Social Network sind, dann kann ich auch direkt Path erwähnen. Path geht einen anderen Ansatz, wie die Platzhirsche Twitter und Facebook. Es wird nicht der Status in Schrift in die Welt geblasen, sondern mit Hilfe des Smartphones wird ein Foto der Situation geschossen und samt GPS Daten des Standorts veröffentlicht. Dazu dann nur zwei oder drei Worte und das war es.
WeiterlesenDiaspora
Diaspora ist keine Darmkrankheit, wie man bei dem Namen zuerst denken würde, sondern schickt sich an, Facebook zu überrollen.
WeiterlesenICQ vs. Adium
Chatten ist eigentlich total 90ziger! Irgendwann in dem Jahrzehnt habe ich mir auch meinen ICQ Account. ICQ wurde bisher von AOL betrieben. Ihr wisst schon, der, der in den 90zigern einem mit CDs auf der die AOL Software war, zugemüllt hat. Und genau dieses AOL hat einen weiteren Chat-Dienst, genannt AIM.
WeiterlesenTimelapse Deluxe
Ihr kennt mich ja, ich stehe auf Videos. Das heutige ist ein Hammer Zeitraffervideo. Viel Spaß damit.
WeiterlesenZurück in die Zukunft
Ich bin ja stehengeblieben, so ein klein wenig, in den 80zigern. Zumindest in Sachen Filme. Und einer meiner Favoriten ist Zurück in die Zukunft. Ja, ich gestehe, ich bin Fan und dass seit ich als 12jähriger Teil eins im Fernsehen gesehen habe. Seitdem wollte ich auch einen DeLorean haben. Gut, dieser wurde dann nicht im Maßstab 1:1 gekauft, sondern dieser steht über meinem Schreibtisch.
WeiterlesenSan Francisco Bay Area
Ich stehe ja auch Videos! Vorallem, wenn diese so gut gemacht sind, wie folgendes, welches die Bay Area in San Francisco in Zeitraffer darstellt. Leider war ich noch nicht dort, aber was noch nicht ist, kann ja noch werden.
WeiterlesenEyjafjallajökull Video
Wer hier öfter mitliest hat bestimmt schon bemerkt, dass ich auf beeindruckende Videos stehe. Hier habe ich wieder eines gefunden, von dem Vulkan mit dem unaussprechlichen Namen. Das Video macht doch Lust auf Island und das Sonic Iceland Projekt.
WeiterlesenT-Shirt Bestechung
Günni, Frank und nun auch Martin haben sich mit T-Shirts bestechen lassen. Die drei setzten einen Link auf 3Dsupply.de um ein kostenloses Aktions-T-Shirt abzugreifen. Ich dachte, dass es nur Nerd-Shirts gibt. Mir sieht man das eh schon an der Nase an, daher interessierte mich es nicht die Bohne. Aber den Shirt-Shop wühlte ich doch durch. Ich fand ein cooles BBQ-Shirt. OK, gutes Essen sieht man mir auch an, aber nicht dass es vom Grill kommt. Das hier soll es also werden und die Grillsaison 2010 kann kommen.
WeiterlesenThe Sandpit – Ein Tag in New York
Sam O’Hare durfte einen Tag lang auf das Dach eines New Yorker Penthouse um von dort aus zu fotografieren. Entstanden ist dieser Kurzfilm. Ich stehe ja auf diese Art von Filmchen!
WeiterlesenMein schickes neues Growl Theme
Bei FixedGear gibt es zwei nette Growl Themes, die man sich unbedingt angesehen haben sollte.
WeiterlesenKiwi App – Twittern mit Themes

Twittern macht heute fast jeder. Dementsprechend gibt es auch viele Programme um auch zu twittern. Heute schickt sich Kiwi für den Mac mit einer Beta an, die Herzen aller Twitterer zu erobern. Nettes Gimmick, mit dem es sich aus den mir bekannten Twitter-Clients abhebt ist der Support von Themes. Neun Themes werden mitgeliefert, aber – wie so häufig – wird es in Zukunft jede Menge mehr werden.
WeiterlesenTimelapse Reel #5
So ein Kerl hat mit seiner Canon 5D Mark II und verschiedenen Objektiven einen netten Zeitrafferfilm erstellt. [via]
WeiterlesenFotobücher von Ifolor
[Trigami-Anzeige] Ich durfte bereits vor einiger Zeit ein Fotobuch testen und aus meinem Bekanntenkreis werde ich immer öfter gefragt, wo ich diesen denn bestellt hätte. Das grosse schlucken kommt dann meistens, wenn die Frage des Preises beantwortet wird. Ein Glück, dass es nicht nur einen Anbieter von Fotobüchern gibt.
WeiterlesenMal richtig sparen
[Trigami-Anzeige] Wenn man heute einkaufen und dabei sparen möchte, macht man das in der Regel online, denn die Preise sind dort, in der Regel, viel besser. Wenige scheinen aber zu wissen, dass man bei den Online-Händlern noch einiges mehr sparen kann. Ersparnisse bis zu 50% und mehr sind ohne weiteres möglich. Möglich wird dies durch Gutscheine, die die Online-Händler unter das Volk bringen. Mal in Zeitschriften, mal per eMail oder was es sonst noch so gibt. Und hier kommt GeizClub24.de ins Spiel.
WeiterlesenThe Longest Way
Christoph Rehage aus Hannover lief 4646 km quer durch China und machte alle paar Kilometer ein Foto von sich. Nach der Reise fügte er alle Fotos zu einem Film zusammen und dabei kam dies hier heraus (ich empfehle den Film im Vollbild anzusehen):
WeiterlesenTiltshiftmaker

Normale Fotografien per Photoshop zu „tiltshiften“ (nennt man das überhaupt so?), dass diese aussehen, als wären diese im Hamburger Miniaturwunderland entstanden, ist gerade im kommen … oder schon länger da und ich bekomme es jetzt erst mit.
WeiterlesenMonkey Island 5: Escape from ASCII-Island
Die Monkey Island Serie wird von LucasArts leider nicht mehr fortgeführt. Ich hätte niemals gedacht, dass jemals ein 5ter Teil rauskommt. Aber bei superlevel.de hat man sich daran gemacht, ein Textadventure zu basteln – Monkey Island 5: Escape from ASCII-Island.
WeiterleseniCal: Feiertage und Kalenderwochen
Heute war ich schon wieder auf der Suche nach einem öffentlichen Kalender, den ich in meinem Google Calender bzw. Apple iCal abonnieren kann, der mir die deutschen Feiertage für Niedersachsen/Hamburg, sowie die aktuelle Kalenderwoche anzeigt. Hatte ich alles schon einmal gefunden, aber auch wieder vergessen. Ich empfehle und merke mir nun hiermit das Project24.
WeiterlesenEin ? für Blogs
Die Aktion wurde vom Stylespion initiiert. Ich werde versuchen, jetzt nicht die bekanntesten 5 Blogs aufzulisten, die mir gefallen, aber ich denke, dass es unvermeidbar ist. Und jaaaha, ich weiß, dass ich einen Tag zu spät dran bin.
Weiterlesenkostenlose Geodaten für IP-Adressen
Ich weiss zwar noch nicht, wie ich es nutzen kann, aber es wird sicherlich mal nützlich sein: IP Adressen die entsprechenden Geodaten zuzuordnen. Alles und mehr unter Blogama.org
WeiterlesenKids von MGMT performed on iPhones
Sicher schon in anderen Blogs gesehen, aber damit ich den Song auch wiederfinde, auch der Film bei mir. Vier Mädels spielen den Song „Kids“ von MGMT auf ihren iPhones nach. Mir gefällts…
WeiterlesenVoyeur Deluxe
An Tagen, an denen bei mir einfach wenig los ist, macht es immer wieder Spass bei Freunden in die Werbeagentur Die Zwillinge in Sonsbeck zu schauen – Webcam sei Dank!
WeiterlesenKreuzworträtselhilfe
Merkhilfe für mich, falls meine Frau wieder ein Kreuzworträtsel lösen will und ich einen auf Allwissend machen kann. Die Kreuworträtselhilfe.
WeiterlesenAudiobooks unter Linux erstellen
Ich wollte mir mal wieder ein Audiobook aus einer Ansammlung von MP3s erstellen. Mir ist im Moment keine einfache und kostenlose Methode für den Mac bekannt. Ich kenne noch das Programm „Audiobook Builder“, welches bestimmt gut und einfach zu bedienen ist, aber es kostet Geld und da ich doch zu selten Audiobooks erstelle, bin ich an der Stelle auch etwas knauserig.
WeiterlesenSimpsons vs. Apple
In der neuen Staffel 20 der Simpsons, die gerade in den USA angelaufen sind, wird in Folge 1 direkt über Apple hergezogen. Und ja, man erkennt den Konzern und die Kunden (ich zähle mich dazu) irgendwie wieder.
WeiterlesenWechselfieber
Interessanter Artikel in der FAZ über den Switch von Windows zu Mac OS X und neutral geschrieben!
WeiterlesenPopcorn mit dem Handy poppen lassen
Dieses Video hier macht mir Angst! Ich werde das testen müssen, wenn ein paar Freunde zu Besuch sind. Oder handelt es sich um ein Fake? Hat schon jemand damit Versuche gemacht? Oder poppte schon der Kopf auf, wenn vier Handies in der Nähe sind?
WeiterlesenNachrichten
Spiegel Online schreibt mal wieder eine These über das kommende iPhone 3G, die ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Es wird wie bei dem letzten iPhone über den Preis gemeckert und dass das iPhone doch nicht €1 kosten würde, sondern es werden die 24 Monate Grundgebühr auf das Handy hinzuaddiert.
WeiterlesenTwitter – mein Fazit
Seit 20 Tage nutze ich Twitter. Zu Beginn machte es mir Spass zu sehen, was andere den ganzen Tag treiben und auch selbst mitzuteilen was man treibt. Aber mehr und mehr stelle ich fest, das Twitter nicht mein Ding ist. Ich stelle fest, das andere das gleiche, normale Leben führen, wie ich auch. Sie gehen einkaufen, fahren zum Autohändler oder gehen aufs Klo. Interessiert mich das so brennend? Muss ich anderen mitteilen wenn bei mir die Blase drückt?
WeiterlesenGoogleMail lehnt Anhänge ab
Als Jäger und Sammler lasse ich alle eMails, die an meine Hauptadresse gehen, an meinen GoogleMail-Account leiten (fällt mir schwer GoogleMail mit oogle dazwischen zu nennen). Das 6GB Postfach dort ist schon gut zur Hälfte gefüllt und hält mir alle eMails seit genau drei Jahren bereit wenn ich doch mal wieder eine von damals suchen sollte.
WeiterlesenStar Wars AT-AT Walker
Wer schon immer einen AT-AT Walker aus Star Wars auf seinem Tisch haben wollte, kann sich diesen aus Papier zurechtschnippeln.
WeiterlesenEvernote
Ich habe noch acht Einladungen für Evernote übrig und möchte diese an die ersten acht Kommentatoren verteilen.
WeiterlesenDer Nutzen von Twitter bleibt mir im Moment noch verborgen. Es sieht aus wie ein grosser Chatroom, in den man seinen momentanen Status reinbrüllt und hofft, das einer antwortet bzw. mitliest. Das alles auf 140 Zeichen beschränkt.
WeiterlesenScummVM auf dem iPhone
Früher, ganz ganz früher, wo wir doch nichts hatten, da war das Beste, was man für den Computer an Spiele bekommen konnte, Point-and-Click-Adventures aus dem Hause LucasArts. Heute sind die alten Adventures von LucasArts immer noch sehr beliebt, aber da diese damals für DOS-Systeme, Amiga, Apple Mac OS 8, etc. programmiert wurden, lassen diese sich heute nicht mehr ohne weiteres auf einem modernen Rechner spielen.
Weiterlesen200-Dollar-Nutte
So bezeichnet sich ein User im Macrumors-Forum, nachdem Apple gestern das 8-GB-iPhone um $200 im Preis senkte und das nur 68 Tage nach Einführung.
WeiterlesenPownce

Du fragst dich was Pownce ist? Einfach ausgedrückt: Pownce ist ein Community-Messaging-Dienst!
WeiterlesenIch weiß Genaueres

So so, ich weiß also Genaueres. Zumindest schreibt dies die Netzzeitung und bezieht sich damit auf meinen Peking-Trojaner Artikel von gestern. Keine Ahnung wie man auf mich kommen kann, aber ich fühle mich geehrt.
Weiterlesenkostenlose Mail Badges für Apple Mail

Gerade beim Christoph in den Kommentaren entdeckt. Ein kostenloser Apple Mail Badger von Tony Allevato. Mit dem Tool werden im Icon-Dock für jedes Postfach per Badge die Anzahl der ungelesenen eMails angezeigt.
WeiterlesenWas futtere ich auf der Arbeit – Stock
Der Christoph will wissen, was ich auf der Arbeit so vertilge.
WeiterlesenCamino 1.5

Gestern kam der neue Camino Browser in der Version 1.5 raus. Er ist sozusagen der Firefox im Mac-Gewand. Die vorherigen Versionen hatte ich auch schon auf meinem Apfel, aber bisher kann ich mich nicht so recht mit dem Camino anfreunden. Er ist schnell – sauschnell. Und wenn man Texte schreibt, wie z. B. in meinem Weblog, dann unterstreicht der Camino alle ihm unbekannten oder falschgeschriebenen Wörter. Sehr schön – heisst jetzt aber nicht, daß hier keine Schreibfehler mehr auftau chen. Nur jetzt bin ich mir sicher, daß welche vorhanden sind.
WeiterlesenBewerbung zum Blog der Woche
Beim Admartinator{.ex} kann man sich zum Blog der Woche bewerben. Man verfasst nur einen netten, kleinen Artikel in seinem Weblog und „trackbackt“ zu ihm hin. Nur Schade, daß mein eigenen programmiertes Blog das nicht nicht kann – also dieses Trackback.
WeiterlesenTeuflische Spams

Geahnt wurde es schon immer und ob das als direkter Beweis gelten kann, darf angezweifelt werden, aber das Spam-eMails können schon mal teuflisch sein… 😉
Weiterlesendickefinger.de – Verscheiber in Auktionen
Um heute noch in Auktionen ein Schnäppchen zu machen, muß man sich schon einiges einfallen lassen. Die beste Möglichkeit ist, daß man auf Auktionen bietet, die nicht sehr viele Leute finden. Dies sind die, die Schreibfehler im Auktionsnamen haben. Diese Auktionen zu finden, hilft der Dienst Dickefinger{.ex}. Einfach mal anklicken und austesten!
WeiterlesenAJAX Activity Indicators
Wer AJAX nicht kennt, hat etwas verpennt! 😉 Nein, ist kein Putzmitteln, sondern hat etwas – vereinfacht ausgedrückt – damit zu tun, daß Webseiten nach jeder Aktion des Users nicht neu geladen werden müssen, sondern nur der entsprechende Content austauscht wird.
Weiterlesen