Computer
- Home /
- Kategorien /
- Computer
Export von Alben und Foldern aus Apple Fotos
Ich verzweifele gerade. Nicht, weil hier seit langem so gut wie nichts geschieht – das hat andere Gründe. Sondern weil ich meine Fotos aus Apple Fotos Programm bekommen möchte. Nicht, weil mit Fotos nicht mehr gefällt – es soll auch weiter verwendet werden – sondern weil ich meine jahrelang gehegte Fotobibliothek einfach auch als Dateien woanders haben möchte.
WeiterlesenKindle Screensaver ausschalten
Ich halte mich nicht für einen Bücherwurm, aber im Urlaub lese ich doch gerne mal ein Buch. Und wenn es nicht der neueste Thriller von Tess Gerritsen lese, dann auch das ein oder andere Sachbuch. Um den Wald zu schonen und vorallem den Platz im Bücherregal steht dort seit letztem Jahr ein Kinde von Amazon.
WeiterlesenAndroid aus der Sicht eines iPhone Nutzers
Ich hatte nun 8 Wochen ein Android Handy, genauer das Samsung Galaxy S3, in Benutzung. Eigentlich sollte ich nur eine bestimme Beta-Software testen, aber um die soll es hier nicht gehen, sondern für mich war es mehr ein Test, ob ich von meinem Apple iPhone auf eine breitere Produktpalette mit Android Telefonen in Zukunft umsteigen kann und will.
WeiterlesenStar Wars Episode IV via traceroute

Star Wars, Episode III läuft gerade im TV. Alle Krieg der Sterne beginne mit diese Lauftext. Kennst du den von Episode IV, also den ersten Star Wars Film? Nein? Merkhilfe gefällig? So eine für Nerds? Auf der Kommandozeile einfach einen traceroute auf die IP 216.81.59.173 machen und schon weißt du Bescheid.
WeiterlesenFritz!Box 7390 splitterlos betreiben
Kurz vor Weihnachten habe ich mir bei Amazon eine neue Fritz!Box 7390 gegönnt. Mehr DECT Reichweite, mehr Funktionen, mehr Power und meinte alte Fritz!Box 7270 reichte mir einfach nicht mehr aus.
WeiterlesenWhatsApp – Alternativlos?
Da freut mich sich über viele WhatsApp Nachrichten und merkt dann, dass die eigenen Freunde so blöd sind, auf eine Kettenmail reinzufallen.
WeiterlesenRaspberry Pi mit Android 4.0
Raspberry-Nutzer aufgepasst! Die Raspberry Pi Foundation ist seit Juli dabei, ihren kreditkarten-großen Computer mit einer der neuesten Versionen der Android-Plattform zu vereinen. Eine Mitteilung, die bei den Fans des Minicomputers nicht unbeachtet bleibt.
WeiterlesenSynology oder Selbstbau NAS?

Drei Wochen Urlaub, die habe ich mir verdient. Denkste! Die ersten zwei Wochen habe ich bereits hinter mir und war immer mit etwas am Haus beschäftigt. Davon hatte so gut wie gar nichts mit Technik zu tun, ausser, dass ich den Switch im Keller endlich konfiguriert habe und ein paar Netzwerkdosen im Betrieb sind. Wie man oben auf dem Bild sieht ist auch noch Platz im Serverschränkchen und ich denke so ein NAS ist für die Verteilung von Daten mehr als praktisch und würde dort den Platz gut ausfüllen.
WeiterlesenGegen die Vernunft!
Ich bin ja ein Junkie. Ein kleiner zwar, aber ich bin einer. Aber seit zwei Jahren widerstehe ich meiner Sucht, während um mich herum alle abhängig werden und dies mir auch noch Stolz präsentieren. Ich rede hier von Apples iPad. Als es vor zwei Jahren auf den Markt kam war ich mir sicher, dass ich es nicht brauchen würde. Die Vernunft siegte.
WeiterlesenKartenleser für Personalausweis
Der neue Personalausweis ist seit dem 1. November 2010 zu haben. Und dieser soll rechtsgültige Geschäfte im Internet (eher über das Internet) einfacher und rechtsgültiger machen. Dafür benötigt man den neuen Personalausweis und einen geeigneten Kartenleser. Die einfachste Ausführung kostet um die 40 Euro und sollte für den normalen Gebrauch reichen. OK, OK, der Rechner muss auch frei von Trojaner und Viren sein, damit die ganze Sache sicher ist, da man PIN-Nummern über die Computertastatur eingibt und die sonst von Trojaner ausgelesen werden könnten. Wer es ganz sicher haben möchte, kauft sich so ein Gerät für über 100 Euro mit eingebauter Tastatur.
WeiterlesenBelkin Bluetooth Empfänger
Nach dem vorherigen Artikel kam die Frage auf, wie man denn die Musik, die Pandora liefert, auf die heimische Stereoanlage bekommt. Die ultimative und einzigartige Lösung gibt es nicht dafür. Die billigste Möglichkeit ist, dass man ein einfach Klinken-zu-Cinch-Kabel in gewünschter Länge kauft und sein MacBook, Laptop oder iPhone einfach an das Kabel anschliesst.
WeiterlesenDropbox
Was, du kennst Dropbox noch nicht? Ich nutze es seitdem ich zur geschlossenen Betaphase eingeladen wurde. Dropbox ist eine Online-Festplatte, die den Vorteil hat, dass alles im Hintergrund synchron gehalten wird, so dass lange Netzwerk-Latenzzeiten ausfallen.
WeiterlesenMonkey Island 2 – Special Edition
Falls es jemand doch noch nicht mitbekommen haben sollte, dann hier noch einmal für den Rest zur Info. Nachdem Monkey Island, der erste Teil sozusagen, als Special Edition vor einiger Zeit erschien, kündigte LucasArts heute an, dass auch Monkey Island 2: LeChucks Revenge auch als Special Edition erscheinen wird. Diesmal nicht nur für den PC und XBbox 360, sondern auch für den Apple Mac und die Playstation 3.
WeiterlesenOneForAll XSight
[Trigami-Review] Wer kennt das nicht, das alltägliche Fernbedienungschaos auf dem Wohnzimmertisch. Der Fernseher, DVD-Player, Sat-Receiver, Home-Cinema-Verstärker wollen bedient werden und jeder Hersteller liefert eine Fernbedienung mit. Eine Lösung dafür sind Universalfernbedienungen. Mir wurden die Modelle XSight Touch und XSight Colour von OneForAll (welch passender Name) zu einem Test zur Verfügung gestellt.
WeiterlesenMonkey Island im Sonderangebot
Morgen, also am 19. September, ist, wie jedes Jahr, der International Talk like a Pirate Day. Muss man nicht wirklich wissen und muss man auch nicht mitmachen.
WeiterlesenStampit! Ich bleibe bei Briefmarken…
Bei der Deutschen Post gibt es mit dem Dienst Stampit die Möglichkeit Brief- und Paketmarken direkt, schnell und unkompliziert am PC zu erstellen. Klasse Sache, wie ich finde. So muss ich nicht jedes mal zur Postbude ein paar Strassen weiter laufen, sondern drucke mir die entsprechenden Marken direkt auf selbstklebende Etiketten aus. Ein Probepack mit Etiketten schenkte mir die Deutsche Post auch noch. Das nenne ich Service!
WeiterleseniPhone oder Samsung I7500?
Meine Göttergattin darf sich ein neues Handy aussuchen, denn ihr Vertrag bei O2 läuft bald aus. Und damit fangen die – seltsamerweise meine – Probleme an. Welches Handy wird sie entzücken? So oft wie sie mit meinem iPhone rumspielt und da heute alles irgendwie 2.0 ist, muss es ein internetfähiges Handy sein. Ich denke, ich muss nicht erwähnen, dass jedes Mobilteil mit Windows Mobile mir nicht ins Haus kommt.
WeiterlesenUNIX lehren
Mein Arbeitgeber ist ja so einer, der lagert gern aus. Neudeutsch auch „Outsourcen“ genannt. Das ist ja im Moment total hip und so. Also kam er auf die Idee einen First-Level-Support in Russland aufzubauen, genauer St.-Petersburg. Die Anforderungen an die neuen Sklaven Mitarbeiter sind aus recht logisch. Die Jungs da drüben müssen irgendwie Ahnung von EDV haben und deutsch sprechen. Nur passt EDV und Deutsch im Ausland nicht gerade perfekt zusammen. Also entschloss man sich auf das Computer-EDV-Zeugs zu verzichten und stellte Germanistikstudentinnen ein. Jawoll! Studentinnen!
WeiterlesenDropbox
Die Diskussion über Online–Backups brachte auch bei mir wieder Dropbox ins Spiel. Vor einiger Zeit bekam ich eine hierfür eine Einladung und teste es ein wenig rum. Dropbox ist eine feine Sache. Man erhält aktuell – nach Einladung – 2 GB Speicherplatz (ich habe noch 5 GB bekommen) um dort seine Daten abzulegen. Eigentlich nichts neues, aber die Daten werden nicht sofort auf der Online-Festplatte gespeichert, sondern erst einmal lokal. Der Dropbox-Client im Hintergrund synchronisiert dann die Daten mit Dropbox. Der Clou ist aber, dass – wenn eine Datei geändert wird – nicht die ganze Datei wieder übers Netz geschoben wird, sondern nur die Differenz zwischen der alten und der neuen Version. Dies spart Bandbreite und vorallem Zeit, wenn es mal wieder schnell gehen soll.
WeiterlesenArbeitsplatzrechner
Cheffe hat mir im vorbeigehen mitgeteilt, dass ich mein Arbeitsplatzsystem nicht mit nach Hamburg nehmen darf, obwohl ich im Konzern bleibe. Naja, die Kiste ist nun wirklich nicht die schnellste und so gibts ein moderneres Gerät. Schade nur um den UMTS-Stick 🙁
WeiterlesenDer Peking-Trojaner
Was lese ich heute bei SpOn? Die Chinesen haben auf Bundesregierungsrechner Trojaner installiert bekommen. Diese wurden versteckt in Powerpointdateien geliefert. Ich frage mich, was die Beamten in den Powerpoint-Dateien erwartet haben, die aus China kamen bzw. sicherlich von einem unbekannten Absender?!? Ich vermute mal, daß sie dachten, daß die Powerpointdatei eine neue Witz-Präsentation ist, damit man sich mal wieder so richtig auf die Schenkel klopfen kann. 😀
WeiterlesenWallpaper
Gerade hier gefunden!{.ex} Endlich eine Seite, die schöne Wallpaper anbietet und diese auch noch in verschiedenen passenden Auflösungen.
WeiterlesenTop-Spammer verhaftet
Der – laut Heise.de – Spam-König, Robert Soloway, wurde verhaftet. Und? Was heisst das nun? Habe ich ab sofort weniger Werbemüll in meinem Postfach? Werde ich nicht mehr darum gebeten, Aktien oder Viagra zu kaufen? Muß ich meine Banking-PINs und TANs nicht mehr regelmäig auf Webseiten von Geldinstituten eingeben, wo ich noch nicht einmal ein Konto habe?
WeiterlesenNachtigall, ick hör dir trapsen?
Wie vor einigen Tagen bei Teltarif{.ex} zu lesen war, baut T-Mobile sein Netz konsquent auf den Standard EDGE{.ex} aus. Wenn man nun noch im Hinterkopf hat, daß das Apple iPhone ein reines EDGE-Gerät ist (obwohl spekuliert wird, das nach einem Firmware-Update auch UMTS möglich sei), lässt es immer wahrscheinlicher erscheinen, daß T-Mobile (vorerst?) exklusiver Vertriebspartner{.ex} für das iPhone wird.
WeiterlesenUnter Mac die Windows Partition verstecken
Gerade beim Christoph gefunden. Wer auf seinem Intel Mac per Bootcamp Windows installiert hat und das Windows Icon nicht mehr angezeigt haben möchte, kann diese mit den Apple Developement Tools einfach verstecken. Es wird hierbei nur ein das Invisible Attribut gesetzt.
WeiterlesenT-DSL 16.000

Übermorgen, am 1.3.2007 soll es soweit sein. Bei mir soll T-DSL 16.000 geschaltet werden. Der Router kam heute schon.
WeiterlesenAJAX Activity Indicators
Wer AJAX nicht kennt, hat etwas verpennt! 😉 Nein, ist kein Putzmitteln, sondern hat etwas – vereinfacht ausgedrückt – damit zu tun, daß Webseiten nach jeder Aktion des Users nicht neu geladen werden müssen, sondern nur der entsprechende Content austauscht wird.
WeiterlesenMonkey Island 3 unter Windows XP
Wer Probleme hat, Monkey Island 3 – The Curse of Monkey Island unter Windows 2000/XP zu starten/spielen, sollte den CMI Launcher hierfür nehmen! Denn mit den originalen Launcher, welcher anno 1997 mit Monkey Island 3 mitgeliefert wurde, startet das Spiel nicht, da dieser Launcher Direct X 5 voraussetzt – welches man aber auf gar keinen Fall installieren darf.
WeiterlesenBlackberry
Ich muß wohl nicht ganz bei Trost gewesen sein, als ich bei eBay ein Blackberry 7230 T-Mobile Edition ersteigerte und vollkommen übersah, daß es ein österreischisches Gerät ist. Denn das gute Gerät, welches heute bei mir ankam, hat einen sog. Netlock, d. h. das nur T-Mobile AT Karten darin laufen, und keine deutschen T-Mobile Sim-Karten.
WeiterlesenSniffen leicht gemacht
Das Voice-over-IP-Telefonate unverschlüsselt über das Netz gehen, war mir bewußt. Das man diese theoretisch belauschen kann, war mir auch klar. Aber das man dafür nicht länger als 5 Sekunden benötigt, war mir vollkommen neu.
Weiterlesen