Hausbau

Die grüne Hölle

Die grüne Hölle

Ich weiß ja, als die „grüne Hölle“ wird die Nordschleife am Nürburgring genannt. Meine persönliche „grüne Hölle“ ist gerade mein Rasen. Der macht mich fertig. Erst dieses Jahr eingesät, wuchs dieser erst ganz gut um dann das Wachstum komplett einzustellen und langsam gelb zu werden. Also wurde gedüngt, gedüngt und gedüngt.

Weiterlesen

Auf dem Weg zum perfekten Rasen

Auf dem Weg zum perfekten Rasen

Kaum hat man seine eigenen vier Wände, wird man spießig. Oder liegt es am Alter? Ich weiß es nicht! Aber zu den 4 Wänden gehört auch ein Garten und zu einem Garten gehört auch Rasen. Und den will ich perfekt haben. Ein Ziel, das ich wohl nie erreichen werde. Aber man benötigt ein Ziel das man mit allen Mitteln erreichen möchte. Das geht sogar so weit, dass ich für unser nächstes Firmen-Team-Event für eine Runde Golf auf dem Golfplatz bin. Nicht um ein paar Bälle mit einem 9er Eisen durch die Gegend zu ballern. NEIN! Ich will mit dem Head-Greenkeeper der Anlage mal ein paar Worte tauschen und der Kerl soll mir mal möglichst viele Tipps geben, wie ich zu einem guten Rasen komme. Wenn einer Ahnung davon hat, wie man den perfekten grünen Teppich hin bekommt, dann so einer.

Weiterlesen

Terrasse ist fertig

Terrasse ist fertig

Beim Thema Hausbau geht es auch langsam weitere. Meine Terrasse ist nun gepflastert und ein paar Bambusse und ein Baum sind auch gepflanzt. Das Grill-Wetter kann nun kommen, bzw. war letztes Wochenende bereits schon da.

Weiterlesen

Wir sind drin!

Wir haben und zwei Wochen nach der Hausübergabe Zeit gelassen und dann auch einzuziehen. In der Zeit haben wir unsere Habseligkeiten in Kartons verstaut und nach und nach die 600m rübergefahren. Den Umzug der Möbel haben wir von einer Umzugsfirma fahren lassen. Freunde hätten uns sicher auch dabei geholfen, aber nach etwas hin und her rechnen war die Spedition nur ein paar hundert Kröten teurer. Und da bisher bei jedem privat durchgeführten Umzug ein höherer Schaden entstanden ist, als das, was ich an die Spedition überwiesen habe, bin ich zufrieden.

Weiterlesen

Der Tag vor der Hausübergabe

Sechs Wochen ist es nun her, dass ich zuletzt überhaupt etwas geschrieben habe. In der Zeit ist zwar viel passiert, aber richtig spannend war es nicht. Es kam Putz an die Wände, Estrich auf den Boden, die Heizungsanlage wurde in Betrieb genommen, Unterschläge wurden gezimmert und gestrichen, die Schleppdächer eingedeckt, Regenrinnen angebracht und mein Vater und ich habe das Erd- und Obergeschoss gestrichen.

Weiterlesen

Sand für den Estrich wurde geliefert

Nur kurz für das Protokoll. Der Sand für den Estrich wurde heute morgen geliefert …. um 4:50 in der früh. Die Nachbarn haben Augenringe und nicken mir verschlafen zu.

Weiterlesen

BG Bau schreibt und schreibt…

BG Bau schreibt und schreibt…

Für viele gehört die GEZ und deren Vertreter zu der Gruppe der apokalyptischen Reiter. In die gleichen Fußstapfen tritt für mich aktuell die BG Bau.

Weiterlesen

Klinker wird verfugt

Klinker wird verfugt

Unser Klinker wird gerade verfugt. Eigentlich wollte ich darüber ja geschrieben haben, aber das ist tatsächlich untergegangen. Also fasse ich es jetzt kurz zusammen.

Weiterlesen

Gas-/Wasser-/ Strominstallation

Jetzt ist unser Richtfest bereits einen Monat her und keine Neuigkeiten zum Hausbau? Einige haben schon gefragt, ob mit unserem Bauträger Wito Massivhaus immer noch alles glatt läuft oder ob ich schweige, weil es Probleme gibt.

Weiterlesen

Keller fertiggestellt

Keller fertiggestellt

Hier also die Nachricht, vom aktuellen Baufortschritt. Aktuell ist aber bereits ein wenig gelogen, da der Keller schon vor einer Woche fertig gestellt wurde und über das Wochenende das Erdgeschoss aufgestellt wurde.

Weiterlesen

Baum explodiert

Baum explodiert

Was ist, wenn es blitzt? Richtig! Ein Gewitter. Und der Kenner zählt dann die Sekunden vom Blitz bis zum Donner. Pro verstrichener Sekunde bis zum Donner sind es 333m die das Gewitter entfernt ist.

Weiterlesen

Kelleraushub

Kelleraushub

Ist ja schon etwas über drei Wochen her, dass etwas in Sachen Hausbau passiert ist. Aber im Hintergrund waren wir nicht untätig. Wir haben uns Klinker ausgesucht, was sich auch schwieriger erwies, als zunächst gedacht – aber dazu ein anderes mal mehr. Dann mussten Anträge gestellt werden, dass Strom und Wasser angeklemmt wird, dass Baustrom und Bauwasser genehmigt und geschaltet wird und noch andere Kleinigkeiten, die ich längst wieder

Weiterlesen

Visitenkarten

Heute mal ein ultimativer Tipp, den ich schon viel früher hätte beherzigen sollen. Falls wieder ein Haus baut, umbaut, renoviert, abreißt und wieder neu errichtet, sollte sich auf jeden Fall ein kleines Paket mit Visitenkarten zulegen.

Weiterlesen

Versorgungsleitungen verlegt

Versorgungsleitungen verlegt

Dafür, dass hier eine Menge in den letzten Wochen passiert ist, schreibe ich relativ wenig über unser Hausbauprojekt, da doch mehr zu tun ist, als ich dachte.

Weiterlesen

Baugenehmigung erhalten

Fünf Wochen hat es gedauert, bis unser Bauantrag genehmigt wurde. Für eine Genehmigung durch eine Behörde ist das doch eine Rekordzeit. Ganz glatt lief es denn doch nicht. Wie bereits geschrieben, haben wir ja alle Bäume roden lassen. Dies konnten wir aber nur unter der Auflage tun, dass wir auch einen Teil wieder bei uns anpflanzen. Das also bitte kurz im Hinterstübchen behalten.

Weiterlesen

Haus: gebraucht oder neu?

In unserem Freundes- und Bekanntenkreis sind im Moment sehr viele dabei eine Immobilie zu erwerben. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass man alt wird, oder anders ausgedrückt: „Willkommen im Spießertum!“.

Weiterlesen

Heizungstechnik

Ein Haus soll auch warm gehalten werden. Darum stellt sich jedem Häuslebauer irgendwann die Frage, welche Heizungsanlage in den Keller bzw. Technikraum kommt. Wenn man nicht gerade ein Passivhaus baut, wo keine große Heiztechnik nötig ist, kommen vier verschiedene Techniken zur Auswahl.

Weiterlesen

Bauantrag gestellt

Bauantrag gestellt

Ende Februar 2010 – also vor genau einem Jahr – haben wir uns mit dem Gedanken beschäftigt ein Haus zu bauen. Wir waren auf Besuch einer sogenannten Immobilien-Messe der hiesigen Sparkasse in Hamburg und wir haben uns unzählige Häuser in Musterhausparks angeschaut.

Weiterlesen

Greenpeace in da House

Greenpeace in da House

Schon mal ein Haus gebaut? Soll ja bekanntlich immer Ärger machen. Aber so einen Typen von Greenpeace hatte ich dabei überhaupt nicht auf dem Schirm. Nichts ahnend schlage ich das Wochenblatt (eine Zeitung von hier, die zweimal die Woche ins Haus flattert) und ich schmecke den Kaffee von gestern wieder.

Weiterlesen

Küchenplanung

Küchenplanung

Zu jedem Wohnraum gehört auch eine Küche, so auch in einem Haus. Man sollte rechtzeitig mit dem Grundriss zum Küchenstudio gehen und die Küche planen lassen, um evtl. nötige Änderungen noch im Haus einfließen zu lassen. Einige Beispiele gefällig? Da ich mit meinen 1,98m doch etwas größer bin als der Durchschnitt, wird die Arbeitsplatte auch etwas höher sein als normal. Da diese aber dann nicht über den Fenster liegen soll, ist es wichtig, dass die Fenster die richtige Höhe haben. Weiter ist muss ein Fenster noch verschoben werden, damit Spüle und Dunstabzugshaube besser passen.

Weiterlesen

Grundstücksvermessung

Grundstücksvermessung

Der Vermesser war auf unserem Grundstück. Da wir mit zwei weiteren Parteien ein riesiges Stück Land gekauft haben, muss es nun entsprechend des Notarvertrags zwischen uns aufgeteilt werden. Dafür ist der Vermesser da. Dieser setzt nun die einzelnen Grenzsteine auf die Grundstücke.

Weiterlesen

Rodung des Grundstücks

Rodung des Grundstücks

Wie schon geschrieben, habe ich mit Frau im Oktober unseren Wilhelm (also unsere Unterschrift) im Beisein des Notars gesetzt und ein Grundstück gekauft. Am 6. Dezember wurde es nun rechtskräftig unser Eigentum (warum das etwas länger gedauert hat, ist eine noch längere Geschichte) und heute wurde es endlich mit einem Harvester von dem noch darauf stehenden Wald befreit.

Weiterlesen