Werbung im Blog

Ich wehre mich dagegen, in meinem Blog Werbebanner zu schalten. Ab und zu ringe ich mich durch, bei Artikel über DVDs einen Link zu Amazon zum direkten bestellen zu setzen. Daran würde ich – theoretisch – etwas verdienen, wenn jemand darüber kaufen würde. Hat aber bis heute noch niemand.

Weiterlesen

Sch**** Tag heute

Heute ist so ein richtig mieser Tag! Nicht nur, dass ich heute wieder einen Tag älter geworden bin (womit man gerade noch leben kann), fiel mir heute morgen auf, dass meine V-Moda iPhone Kopfhörer, die ich mir aus New York mitgebracht habe, nicht mehr auffindbar sind. Keine Ahnung wann und wo ich diese verloren haben könnte, aber es ärgert mich doch sehr.

Weiterlesen

Geocaching

Geocaching ist die moderne Art der Schnitzeljagd. Es geht darum, dass man auf geocaching.com einen Cache aussucht und diesen versucht zu „heben“. Heben ist im Geocacher-Jargon das Wort für „finden & loggen“. Loggen bedeutet, dass man in dem Cache seinen Namen und Datum sowie Uhrzeit hinterlässt und auf der oben genannten geocaching.com-Webseite diesen Cache abhakt.

Weiterlesen

Es ist angegerillt

Letztes Wochenende wurde auf unsere Terrasse angegrillt. Als Grill stand ein Landmann Grill für 7,99 Euro bereit. Der Ausdruck „Grill“ für dieses Blechding ist eine zu nette Bezeichnung, aber für die erste Grillsaison muss dieser herhalten … dachte ich mir so. Nur nach einmal grillen habe ich von diesem Notbehelf so etwas die Nase voll von, dass etwas größeres her muss. Ein richtiger Männergrill! Ein Grill, auf dem die selbstgeschlachtete Kuh direkt in einem Stück gegrillt werden kann. So ein Grill ist der Weber One Touch 57 Platinum.

Weiterlesen

Rüdiger, bist du es?

Diese Frage, ob ich Rüdiger bin, bekam ich heute am Telefon gestellt. Mal wieder falsch verbunden! Und das habe ich an meinem neuen Anschluss – alle MSNs zusammen genommen – drei bis fünfmal täglich. Und das sind nur die Anrufe die ich entgegen nehme, wenn ich nicht auf der Arbeit bin. Das Anrufprotokoll zeigt noch weitere unbekante Vorwahlen und Rufnummern. An meinem alten Anschluss war nur alle paar Wochen jemand falsch verbunden.

Weiterlesen

WordPress Update richtig leicht und schnell gemacht

Diese Anleitung leistete mir sehr gute Hilfe beim Update von WordPress 2.3.3 auf die aktuelle Version 2.5.1. Trotzdem finde ich das Update Prozedere immer sehr umständlich. Eigentlich ändern sich bei den Minor-Updates – also wenn sich die letzte Ziffer ändert 😉 – nur wenige Dateien. Trotzdem kopiert man immer alle Dateien einer WordPress-Installation auf den Webspace. Dies kostet natürlich neben Bandbreite und Zeit auch gehörig Nerven.

Weiterlesen

Arbeitsumgebung

Arbeitsumgebung

Ich „arbeite“ seit Montag hier in Hamburg. „Arbeiten“ kann ich auch nur in Anführungszeichen setzen, weil es direkt mit einer Weiterbildung losging. So kann es sich „einarbeiten“ lassen. Abgesehen von den 50 Minuten Arbeitsweg gefällt es mir hier gut. Es mag an dem Wetter liegen, aber die Leute hier wirken auf mich um einiges entspannter als in Krefeld. Bisher gefällt es mir also…

Weiterlesen

Ausstand und Umzug

Ausstand und Umzug

Man man! Wie die Zeit vergeht! Am 16. April gab ich meinen Ausstand in Krefeld. Es gab neben Brötchen auch einen Bären, einen Igel und ein Schwein …. zusammengesetzt aus ingesamt 6 kg Mett. Um das alles hinunter zu spülen gab es – da ich vor die Tore Hamburgs gezogen bin – Astra Urpils. Zum Abschied haben mir die Jungs ein Poster gebastelt. Passend zu meiner nach Gummi stinkenden „Captain Jack Sparrow“-Action Figur, gab es dazu das passende Poster mit mir in allen drei Hauptrollen: „Pirates of the Carribean – Fat Man’s Chest“.

Weiterlesen

Erster Spam

Erster Statusbericht nach 14 Stunden an der Spamfront! Ein Spamkommentar ging gerade durch. Dieser verwies irgendwohin auf Yahoo und warb für Poker. So dumm war dieser Spambot wohl nicht.

Weiterlesen

Spambots are birdbrained

Spam im Weblog ist eine lästige Sache. Vor gut einem Jahr beschrieb ich zwei Ansatzmöglichkeiten, die damals noch in meinem umgebastelten Sunlog sich sehr gut gegen Spambots zur Wehr gesetzt haben. Als ich Anfang diesen Jahres auf WordPress umstieg, fiel diese Methode für mich weg, da es bis dahin kein geeignetes Plugin für WordPress gab und ich mich noch nicht eingelesen habe in das WP-Plugin-Schema.

Weiterlesen