Die grüne Hölle

Ich weiß ja, als die „grüne Hölle“ wird die Nordschleife am Nürburgring genannt. Meine persönliche „grüne Hölle“ ist gerade mein Rasen. Der macht mich fertig. Erst dieses Jahr eingesät, wuchs dieser erst ganz gut um dann das Wachstum komplett einzustellen und langsam gelb zu werden. Also wurde gedüngt, gedüngt und gedüngt.
WeiterlesenWir sind drin!
Wir haben und zwei Wochen nach der Hausübergabe Zeit gelassen und dann auch einzuziehen. In der Zeit haben wir unsere Habseligkeiten in Kartons verstaut und nach und nach die 600m rübergefahren. Den Umzug der Möbel haben wir von einer Umzugsfirma fahren lassen. Freunde hätten uns sicher auch dabei geholfen, aber nach etwas hin und her rechnen war die Spedition nur ein paar hundert Kröten teurer. Und da bisher bei jedem privat durchgeführten Umzug ein höherer Schaden entstanden ist, als das, was ich an die Spedition überwiesen habe, bin ich zufrieden.
WeiterlesenHeizungstechnik
Ein Haus soll auch warm gehalten werden. Darum stellt sich jedem Häuslebauer irgendwann die Frage, welche Heizungsanlage in den Keller bzw. Technikraum kommt. Wenn man nicht gerade ein Passivhaus baut, wo keine große Heiztechnik nötig ist, kommen vier verschiedene Techniken zur Auswahl.
WeiterlesenBauantrag gestellt

Ende Februar 2010 – also vor genau einem Jahr – haben wir uns mit dem Gedanken beschäftigt ein Haus zu bauen. Wir waren auf Besuch einer sogenannten Immobilien-Messe der hiesigen Sparkasse in Hamburg und wir haben uns unzählige Häuser in Musterhausparks angeschaut.
WeiterlesenGroßgrundbesitzer
Hier ist es ja seit längerem sehr still geworden. Hauptgrund ist im Moment die fehlende Zeit bei mir. Der Tag hat zwar immer noch 24 Stunden, aber neben dem im Moment zeitintensiven Job nimmt auch noch ein privates Großprojekt den restlichen Tag ein. Wir hatten uns für ein Hauskauf entschieden. Nun planen wir – also Frau und ich – planen ein Haus zu bauen und sind seit längerem an einem Grundstück “dran”. Und plötzlich wurde es ernst, Finanzierung musste auf die Beine gestellt werden, beim Notar die Unterschrift gegeben werden, Bauträger gefunden werden, geplant werden, und und und…Wie auch immer, es wird hier wohl noch etwas länger etwas ruhiger werden. Aber ich denke mal, dass in Zukunft auch ein Bautagebuch geführt werden wird. Hier erfahrt ihr es zumindest als erstes.
Weiterlesen