Tethering am iPhone aktivieren
Was man alles mit seinem iPhone anfangen kann, wenn man es „jailbreaked“, habe ich ja schon vor einiger Zeit geschrieben. Nun ist haben einige, z. B. mein Kollege hier im Büro, der sein iPhone providerfrei aus Italien bezogen hat, das Problem, dass sich seit der neues iPhone Firmware 3.1, das Tethering nicht mehr ohne weiteres mit einer selbsterstellten Datei, die die Mobilfunkproviderdaten enthält, aktivieren lässt.
WeiterlesenJailbreak und die ungeahnten Möglichkeiten
Apple verkündet ja seit nun fast zwei Jahren, dass man gefälligst die Finger von dem Jailbreak des eigenen iPhones lassen soll. Gründe werden einige vorgebracht. Von reduzierter Geschwindigkeit des Gerätes, über Instabilitäten bis zum totalen Defekt.
WeiterlesenNicht ausbrechen
Ich rate davon ab, die deutschen T-Mobile iPhone zu „jailbreaken“. Dies ist zwar möglich mit dem Umweg über eine 1.1.1 Firmware und ein darauf folgendes Update auf 1.1.2, aber nach diesem Eingriff funktioniert Visual Voicemail nicht mehr, genauso wenig kann man Rufumleitungen einrichten oder abfragen.
WeiterlesenScummVM auf dem iPhone
Früher, ganz ganz früher, wo wir doch nichts hatten, da war das Beste, was man für den Computer an Spiele bekommen konnte, Point-and-Click-Adventures aus dem Hause LucasArts. Heute sind die alten Adventures von LucasArts immer noch sehr beliebt, aber da diese damals für DOS-Systeme, Amiga, Apple Mac OS 8, etc. programmiert wurden, lassen diese sich heute nicht mehr ohne weiteres auf einem modernen Rechner spielen.
Weiterlesen