Soundbox von Loewe
Was ich bei Freunden schon öfter gesehen habe, sind „Musikkisten“ in der Küche, im Wohn- oder Schlafzimmer oder einfach im Bad. Damals nannte man es Radio. Oder CD-Spieler. Oder beides zusammen. Aber heute kommt so etwas in keinen Raum mehr, wenn man nicht irgendwie sein iPhone reinstecken kann. Und so ein iPhone kauft der geneigte Käufer um auch zum Ausdruck zu bringen, dass er auch etwas von Design versteht – zumindest so ein bisschen. Bei den Radioboxen hört es dann wieder auf. Die sind einfach in der Regel schwarz und passen sich so überhaupt nicht in das Bild der heimeligen Wohneinrichtung.
WeiterlesenBelkin Bluetooth Empfänger
Nach dem vorherigen Artikel kam die Frage auf, wie man denn die Musik, die Pandora liefert, auf die heimische Stereoanlage bekommt. Die ultimative und einzigartige Lösung gibt es nicht dafür. Die billigste Möglichkeit ist, dass man ein einfach Klinken-zu-Cinch-Kabel in gewünschter Länge kauft und sein MacBook, Laptop oder iPhone einfach an das Kabel anschliesst.
WeiterlesenBox der Pandora
Mein iTunes ist prall gefüllt, das iPhone auch, doch meistens weiß ich nicht was ich hören soll oder bin gelangweilt, weil ich die Songs schon kenne. Dieses Problem nimmt mir auf dem iPhone mittlerweile Pandora ab. Der Dienst wurde auf der letzten Apple Keynote von Steve zu Demozwecken des iOS 4 genutzt.
Weiterlesen12 iTunes Geschenke
Ab heute, dem 26. Dezember 2008 bis zum 6. Januar 2009 verschenkt Apple im iTunes Store jeden Tag etwas. Heute ist es ein Video von den „The Ting Tings“.
Weiterlesen