SSH mit Google Authenticator
Dieses Blog läuft auf meinem eigenen Webserver. Neben diesem hier, administriere ich noch drei weitere. Einer davon ist der vom Hochzeitsfotografen aus Hamburg, Patrick Ludolph und sein Blog neunzehn72.de. So viel zur Einleitung.
WeiterlesenNur ein Test-User
Ich könnte mir ja soetwas von in den Hintern beissen, wenn ich nur könnte.
WeiterlesenBack to the roots – telnetd installiert
In den heutigen Tagen muss man zurück zu den Wurzeln. Der ganze neumodische Schnickschnack ist überflüssig und kostet unnötige Resourcen. Darum habe ich auch auf meinem Server OpenSSH deinstalliert und nutze ab jetzt wieder telnet. Wer braucht schon verschlüsselte Datenübertragung?
WeiterlesenLogwatch, die automatische Logauswertung
Seit 2003 habe ich meinen eigenen Server. Dazu kam noch der Webserver meines Cousins auf dem sein Motorrad-Zubehör-Shop läuft, sowie ein kleiner VServer. Und eines vernachlässige ich seit 2003 vehement – die tägliche Logfile-Auswertung.
WeiterlesenLangsam arbeitet er wieder
Dienstag ist ja mein Zweitserver ausgefallen und kam nach dem Reboot nicht mehr in einen definierten Zustand. Ich habe jetzt ein gcc-Update durchgeführt und mußte deswegen auch alle Pakete auf dem System neu kompilieren. Dies wird bei der Linux-Distribution Gentoo mit einem kleinen Befehl erledigt. Problem war, daß 240 Pakete neu gebaut werden mußten und wenn das Kompilieren bei Paket 229 abbricht, mußte ich den Fehler beheben und das System fing wieder von vorn an, die 240 Pakete zu kompilieren. Darum hat es bis gerade gedauert, daß alle Pakete neu erstellt waren.
WeiterlesenReboot tut nicht immer gut
Neben meinem eigenen Webserver habe ich noch den Webserver meines Cousins unter meinen Fittichen. Eingesetzt wird die Linuxdistribution Gentoo, wie auf meinem Server auch. Sorgen machte mir der Server schon lange, da ich von Hand einige wichtige Pakete selbst kompiliert hatte und so kein komplettes Distributionupdate machen wollte, sondern nur wichtige Sicherheitsupdates nachgezogen habe.
WeiterlesenVServer bei netFabrik
Da mein alter VServer-Anbieter noDeeps mich wiederholt im Stich gelassen hat, indem er nie auf Supportanfragen reagierte, telefonisch nur schwer zu erreichen und dann noch genervt war und der Server mehrere Tage down war ohne das es jemanden dort auffiel, habe ich nun den Wechsel vollzogen und habe einen VServer bei NetFabrik{.ex} gemietet.
Weiterlesen